11 Dinge, von denen du nicht wusstest, dass du sie in deinem 11-in-1-Multikocher zubereiten kannst

Der ONYX Cookware 11-in-1 Multikocher ist nicht nur ein Reiskocher, Schnellkochtopf oder Dampfgarer – er ist ein echter Alleskönner in der Küche. Und selbst wenn du ihn bereits für Reis, Fleischgerichte oder Eintöpfe verwendest, verbirgt sich hinter dem digitalen Touch-Display und dem großzügigen 6-Liter-Topf noch viel mehr.

Hier sind 11 Dinge, von denen du (vielleicht) nicht wusstest, dass du sie mit deinem Multikocher machen kannst – und die zeigen, wie vielseitig er wirklich ist:

1. Hausgemachter Joghurt – ganz ohne Thermometer oder Rätselraten

Das Joghurtprogramm des Multikochers hält konstant eine niedrige Temperatur über mehrere Stunden – genau das, was man für eine perfekte Fermentation braucht. Einfach Milch und etwas fertigen Joghurt hinzufügen – den Rest übernimmt das Gerät. Ideal für alle, die gesunden Joghurt ohne Zusatzstoffe oder Zucker selbst machen möchten.

💡 Tipp: Verfeinere deinen Joghurt nach der Fermentation mit Vanille oder etwas Honig – so wird daraus ein perfektes Frühstück.

2. Ein ganzes Brathähnchen – in unter einer Stunde

Dank der Schnellkochfunktion kannst du ein ganzes rohes Hähnchen zusammen mit Brühe, Gewürzen und Gemüse in den Topf geben. In nur ca. 40 Minuten hast du ein zartes, saftiges Hähnchen – ganz ohne Ofen und ohne Austrocknen. Ideal für ein Familienessen oder als Meal Prep.

💡 Tipp: Reibe das Hähnchen vorher mit Butter und Gewürzen ein – das verleiht der Brühe ein besonders intensives Aroma.

3. Gedämpfte Dumplings oder Bao-Brötchen

Mit dem Dampfgar-Einsatz und dem Dampfprogramm lassen sich asiatisch inspirierte Snacks und Gerichte zubereiten – zum Beispiel selbstgemachte Dumplings, Gyoza oder Bao-Brötchen. Ohne Bambuskörbe, mit perfekten Ergebnissen. Die Dampfhitze sorgt für luftige, weiche Teigwaren – ganz ohne Fett.

💡 Tipp: Lege Backpapier unter die Brötchen, damit sie nicht am Dampfgareinsatz kleben bleiben.

4. Kuchen – ja, du kannst backen!

Der Multikocher funktioniert wie ein kompakter Dampfbackofen und backt Kuchen gleichmäßig und besonders saftig. Probiere Bananenbrot, Karottenkuchen oder sogar Schokokuchen – ganz ohne den Backofen einzuschalten. Einfach den Topf einfetten, Teig hineingeben und das Back- oder Slow-Cook-Programm starten.

💡 Tipp: Ein Stück Backpapier im Boden erleichtert das Herausnehmen – vielleicht dein neuer Lieblings-Trick!

5. Echte Knochenbrühe – in nur wenigen Stunden

Hausgemachte Knochenbrühe, die normalerweise 12–24 Stunden köchelt, gelingt im Multikocher in 2–3 Stunden dank Hochdruck. Kollagen, Nährstoffe und Geschmack werden intensiv extrahiert. Das Ergebnis: eine klare, aromatische Brühe voller Gelatine – perfekt für Suppen und Saucen.

💡 Tipp: Fülle die Brühe portionsweise in Eiswürfelformen – so hast du immer kleine Geschmacksbooster griffbereit.

6. Anbraten und sautieren – direkt im Topf

Mit der „Sauté“-Funktion kannst du Zwiebeln anbraten, Fleisch anrösten oder Gemüse karamellisieren – alles direkt im Multikocher, ganz ohne Extra-Pfanne. Das spart nicht nur Abwasch, sondern sorgt auch für mehr Geschmack.

💡 Tipp: Erhitze den Topf erst ohne Öl – dann brät das Fleisch besser an und bekommt eine schöne Kruste.

7. Chili con Carne für 6 Personen – ganz ohne Aufwand

Dank der 6-Liter-Kapazität lassen sich große Mengen Chili, Eintopf oder Bolognese ganz einfach auf einmal kochen. Alles rein, Deckel zu, zurücklehnen. Ideal für Gäste, die ganze Familie oder Vorräte für die Woche.

💡 Tipp: Koche gleich die doppelte Menge und friere die Hälfte ein – perfekt für stressige Tage.

8. Perfekter Haferbrei – ohne Überkochen

Stelle den Multikocher morgens an oder nutze die Timer-Funktion – so ist dein Porridge fertig, wenn du aufstehst. Kein Überkochen, kein Anbrennen. Verwende feine oder grobe Haferflocken – oder probiere mal Quinoa oder Chia für Abwechslung.

💡 Tipp: Ein Löffel Erdnussbutter im fertigen Porridge macht ihn extra cremig und sättigend.

9. Gedämpfter Fisch mit Gemüse – mit nur einem Programm

Fisch wie Lachs oder Kabeljau auf den Dampfgar-Einsatz legen, mit Zitrone, Kräutern und etwas Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ergänzen – und nach 10–12 Minuten ist ein gesundes, fettfreies Gericht servierbereit.

💡 Tipp: Mit etwas frischem Dill und geriebener Zitronenschale wird daraus ein echtes Feinschmeckermenü.

10. Lockerer Quinoa, Dinkel oder Vollkornreis

Ob Basmatireis oder „schwierige“ Körner wie Vollkornreis, Graupen, Bulgur oder Quinoa – die Getreideprogramme sorgen für perfekt gegarte Ergebnisse. Kein Überwachen, kein Rühren, kein Anbrennen.

💡 Tipp: Ein Lorbeerblatt oder eine Gemüsebrühe im Wasser sorgt für besonders aromatische Körner.

11. Warmhalten – während du auf Gäste wartest

Nach dem Kochen hält die „Warmhaltefunktion“ dein Essen automatisch auf optimaler Temperatur – ganz ohne Nachgaren. Ideal, wenn sich Gäste verspäten oder du einfach entspannt servieren möchtest.

💡 Tipp: Ideal auch fürs Meal Prep – so kannst du in Ruhe portionieren, ohne dass das Essen auskühlt.

Hol dir deinen Multikocher bei ONYX Cookware

Der ONYX Cookware 11-in-1 Multikocher ist mehr als ein praktisches Küchengerät – er verändert, wie du kochst. Dank seiner vielen Funktionen, dem großzügigen Volumen und der einfachen Bedienung ist es fast so, als hättest du deinen eigenen Koch zu Hause.

Worauf wartest du? Probiere eine (oder alle!) der 11 Ideen – und entdecke, was ein einziges Gerät alles kann.

Produkte, die in diesem Blog verwendet werden